top of page
Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945. Ausstellungsbesuch
Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945. Ausstellungsbesuch

Do., 01. Sept.

|

Tagesfahrt nach Potsdam

Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945. Ausstellungsbesuch

Ausstellungsbesuch im Museum Barberini in Potsdam.

Zeit & Ort

01. Sept. 2022, 06:30 – 21:30

Tagesfahrt nach Potsdam, Kurhausstraße 7, 31542 Bad Nenndorf

Über die Veranstaltung

Die großartige Ausstellung, die wir im Museum Barberini besuchen werden, untersucht das kreative Wechselspiel zwischen Abstraktem Expressionismus und informeller Malerei im transatlantischen Austausch und Dialog vonMitte der 1940er Jahre bis zum Ende des Kalten Kriegs. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Malerei völlig neue Wege. Mit dem Abstrakten Expressionismus in den USA und dem Informel in Westeuropa wandte sich eine junge Künstlergeneration von den Stilrichtungen der Zwischenkriegsjahre ab: Statt figurativer Darstellung oder geometrischer Abstraktion verfolgte sie einen ungestüm-expressiven Umgang mit Form, Farbe und Material. Als Ausdruck individueller Freiheit erhielt die spontane künstlerische Geste symbolische Aufladung. Großformatige, flächige Farbfeldmalereien schufen einen meditativen Raum zur Auseinandersetzung mit den Grundfragen

menschlicher Existenz. https://www.museum-barberini.de/de/ausstellungen/4785/die- form-der-frei-heit-internationale-abstraktion-nach-1945

Donnerstag, 01.09.2022, 6:30 – 21:30 Uhr Abfahrt und Ankunft: Kurhausstr. 7, Bad Nenndorf 

Ausstellungsort : Potsdam Anmeldung und Kartenverkauf : Busreisen Jürgens Kurhausstraße 7, Bad Nenndorf, Tel.: 05723 3501 Anmeldeschluss : 22.08.2022 Mitglieder des Kulturforums: 52,50 € Nichtmitglieder: 54,50 €

Diese Veranstaltung teilen

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page