top of page
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.



So., 03. Sept.
|Bad Nenndorf
Saisoneröffnung 2023/2024
Präsentation des Kulturforumsprogramms 2023/2024 mit der BigBand "Route 65"
Zeit & Ort
03. Sept., 16:30
Bad Nenndorf, Bahnhofstraße 8A, 31542 Bad Nenndorf, Deutschland
Über die Veranstaltung
Das Kulturforum lädt alle Kulturbegeisterten zur Saisoneröffnung 2023/2024 ein:
- Konzert der Bigband „Route 65“
- Präsentation des Kulturforumsprogramms 2023/2024
- Grußworte
- Begegnungen und Austausch
Die Bigband „Route Sixty Five“ wurde 2015 vom Bandleader Udo Schatz gegründet. Der Name ist eine Anlehnung an unsere Bundesstr. 65.
Die Band bietet ein Repertoire, das aus Klassikern von Duke Ellington und Count Basie ebenso besteht wie aus Evergreens und „Happy Musik“ im Stil von James Last.
bottom of page