Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.



Mo., 11. März
|Bad Nenndorf
Woyzeck
Dramenfragment von Georg Büchner (1813 – 1837), Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Zeit & Ort
11. März 2024, 19:30
Bad Nenndorf, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf, Deutschland
Über die Veranstaltung
Soldat Woyzeck spürt mehr, als er sich eingesteht. Er merkt mehr, als gut für ihn ist. Mit jeder Verpflichtung wächst die Verstörung. Er macht alles mit, auch wenn ihm durch Konfrontationen mit ihn umgebenden Personen das eigene Selbst mehr und mehr entgleitet.
Woyzeck ist der Getriebene, der Prototyp des erniedrigten Individuums in einer Gesellschaft, in der jeder ohne Rücksicht auf Mitmenschen handelt. Einer, der sich immer wieder aufrichtet, bis er irgendwann zerbricht und zurückschlägt.
Einführung 19:00 Uhr
Eintritt: 28,00 € / 25,00 € / 22,00 €
VVK: Tourist-Information Bad Nenndorf
Tel: 05723 748560