Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.

Mo., 07. März
|Kurtheater
DIE NIBELUNGEN -NACH DEM SAGENSTOFF VON MATHIAS SPAAN. Theater
Wer kennt die Nibelungen nicht aus der Schulzeit. Mathias Spaan lässt die alte Geschichte in neuem Gewand lebendig werden.

Zeit und Ort
07. März 2022, 19:30
Kurtheater, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf, Deutschland
Info
Wer kennt die Nibelungen nicht aus der Schulzeit. Mathias Spaan lässt die alte Geschichte in neuem Gewand lebendig werden. In seiner Fassung erzählt er die große Sage mit viel Humor, Leichtigkeit und Kreativität. Dabei verwendet er eine Sprache, die sowohl dem alten Lied der Nibelungen als auch dem heutigen Sprachgebrauch entspricht. Die Helden werden zu Menschen aus Fleisch und Blut, getrieben von Eifersucht, Angst und Liebe. Dabei folgt die mal heutige, mal erhabene Sprache leichtfüßig dem alten Lied der Nibelungen, wie wir es in der Übertragung von Friedrich Hebbel kennen
EINTRITT: 27,50 € | 24,20 € | 20,90 € im Online-Vorverkauf zzgl. 1,50 €
VVK-Start: 07.02.2022