Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.
Corona Pandemie
Aufgrund der Auflagen wegen der Corona-Pandemie sind kurzfristige Programmänderungen wahrscheinlich. Wir bemühen uns, Sie so zeitnah wie möglich hier auf der Webseite, auf Facebook sowie über unseren Newsletter zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bereits erworbenen Karten von verschobenen Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit.
Der Vorverkauf für diese Stücke startet wie auf Abos / Karten beschrieben am 01.09.2021.

Mo., 04. Okt.
|Kurtheater
TOP DOGS. Theater
Acht Top Manager („Top Dogs“) leiden unter ihrer Entlassung und können kaum begreifen, dass sie die Entlassenen sind. Das Drama zeigt die völlige Entfremdung der Top Dogs von ihrem Beruf, ihrem Privatleben und sich selbst.

Zeit und Ort
04. Okt. 2021, 19:30 – 21:30
Kurtheater, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf, Deutschland
Info
Die Globalisierung frisst ihre eigenen Kinder – Acht Top Manager („Top Dogs“) leiden unter ihrer Entlassung und können kaum begreifen, dass siedie Entlassenen sind. Sie erleben nun selbst, was sie vielen Arbeitnehmern zuvor durch deren Entlassung angetan haben. Sie sind entlassen, weil Unternehmen umstrukturiert, redimensioniert oder geschlossen werden. Das Drama zeigt die völlige Entfremdung der Acht von ihrem Beruf, ihrem Privatleben und sich selbst. Keiner der entlassenen Manager schafft es, nach seiner Kündigung in ein „normales“ Leben zurückzufinden.
Diese Sozial- Satire feierte 1996 in Zürich Premiere und hat seine Aktualität in keiner Weise verloren. In wenigen, doch intensiven Szenen, erzählt das Bremer Tourneetheater in seinem Schauspiel von Urs Widmer immer mit Blick auf die Realitäten, was Arbeitslosigkeit bedeutet.
EINTRITT: 27,50 € | 24,20 € | 20,90 € im Online-Vorverkauf zzgl. 1,50 €
VVK-Start: 05.09.2021