top of page
  • RenaGru

Mut zur Zukunft - Die Kultur in der Coronakrise

"Kunst ist kein beliebiges Freizeitvergnügen. Damit wird man dem Anspruch unseres Landes und unserer Verfassung, „Kulturstaat“ zu sein, nicht gerecht. Kultur ist Lebenselixier der Demokratie – in Diktaturen wird die Kunst unterdrückt, weil sie, wie Friedrich Schiller gesagt hat, „eine Tochter der Freiheit“ ist. Nicht wenige Menschen sind heute ängstlich und verunsichert und gehen irgendwelchen Rattenfängern auf den Leim. Kunst und Kultur geben Orientierung, sind anstößig und stoßen an, sind zukunftsorientiert und weltoffen. Gustave Flaubert hat es einmal wunderbar auf den Punkt gebracht mit den Worten, Kultur sei eine „subventionierte Revolte“. Wir brauchen sie. Gerade jetzt, wo wir sie vermissen, wird uns besonders bewusst, was sie bedeutet. ..."

Dieser Ausschnitt aus einem Artikel von Gerhart R. Baum, Innenminister a. D. und Preisträger des Kulturgroschens 2019 des Deutschen Kulturrates, spricht wohl vielen in diesen Tagen aus der Seele. Nach wie vor ist ein Ende des sogenannten Lockdowns, der nicht nur die Wirtschaft sondern auch unser soziales und kulturelles Leben so stark einschränkt, wie wir es seit Generationen nicht erlebt haben, unabsehbar.

Uns als kleiner Veranstalter bleibt nur die Bemühung um Ersatztermine für die vielen abgesagten Veranstaltungen. Bei einigen ist es uns gelungen, diese Veranstaltungen direkt in die kommende Saison 2021/2022 zu verschieben, in der Hoffnung, dass die Massnahmen gegen die Pandemie bis dahin Wirkung zeigen und kulturelles Leben in welchem Umfang auch immer wieder möglich wird. Andere Veranstaltungen können eventuell später wieder in den Spielplan aufgenommen werden, einige aber werden wohl ganz entfallen müssen.

Von den Folgen der Corona-Pandemie, einer Jahrhundert-Katastrophe, sind Kultureinrichtungen sowie Künstlerinnen und Künstler in hohem Maße betroffen. Besonders trifft es all diejenigen, die auf ein Publikum angewiesen sind...


72 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page